google-site-verification=UvI0xWFkkMp4ku0KmKwLkt0tckBOwauY7jpv3yxqhRo
top of page
igitelle-design-black_2x.png
igitelle-design-black_2x.png
anita-austvika-Ts3etpBJYuM-unsplash.jpg

Was ist ein "purpose-driven business"?

Was ist ein "purpose-driven business"?

Was ist ein purpose-driven Business? Erfahre, woher der Begriff kommt, warum Sinn und Werte immer wichtiger werden, welche Chancen und Herausforderungen es gibt – und ob dieser Ansatz zu deinem Business passt.

Sinn statt Kurzsichtigkeit

In den letzten Jahren begegnet uns immer häufiger der Begriff „purpose-driven business“. Dahinter steckt die Idee, dass ein Unternehmen nicht nur gegründet wird, um Gewinne zu erwirtschaften, sondern dass es einen tieferen Sinn verfolgt: einen Purpose. Dieser Purpose kann darin liegen, nachhaltiger zu wirtschaften, soziale Projekte zu fördern, faire Arbeitsbedingungen zu schaffen oder auch eine Kultur der Kreativität und Inspiration zu verbreiten.

Doch was bedeutet es genau, ein purpose-driven Business zu führen? Und wie verändert dieser Ansatz die Beziehung zu Kund:innen, Mitarbeiter:innen und dem eigenen Selbstverständnis als Unternehmer:in?

Woher kommt der Begriff „purpose-driven business“?

Das Konzept ist keine Modeerscheinung der letzten Jahre – auch wenn es heute aktueller wirkt denn je. Schon in den 1990ern begannen Unternehmen, Themen wie Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung in ihre Strategien zu integrieren. Damals sprach man meist von „Corporate Social Responsibility“ (CSR).

Mit der Zeit reifte daraus jedoch ein umfassenderer Gedanke: Purpose ist nicht nur eine Abteilung oder eine einzelne Initiative, sondern das Herzstück eines Unternehmens. Es geht darum, dass das „Warum“ im Zentrum steht – und dieses Warum wird nicht als hübsches Marketing-Statement verstanden, sondern als gelebte Haltung.

Warum purpose-driven Businesses heute so relevant sind

Unsere Gesellschaft verändert sich. Menschen kaufen nicht mehr nur ein Produkt, weil es funktional ist oder einen guten Preis hat. Sie wollen verstehen, wofür eine Marke steht, welche Werte sie vertritt und wie sie die Welt ein Stück weit besser macht.

Ein purpose-driven Business kann genau hier punkten:

  • Kund:innen fühlen sich emotional verbunden, weil sie merken, dass mehr dahintersteckt als reine Verkaufsabsicht.

  • Mitarbeiter:innen arbeiten motivierter, weil sie das Gefühl haben, Teil von etwas Sinnvollem zu sein.

  • Marken bauen Communities auf, die nicht nur „Follower“ sind, sondern echte Unterstützer:innen und Multiplikator:innen.

Und gleichzeitig entsteht eine Differenzierung: In einem Markt voller Austauschbarkeit hebt sich eine Marke, die konsequent ihren Purpose lebt, automatisch ab.

Die Herausforderungen eines Purpose-driven Businesses

Natürlich klingt es idealistisch, wenn man sagt: „Mein Business hat einen Purpose.“ Doch die Umsetzung erfordert Klarheit und Konsequenz.

Zum einen reicht es nicht, ein schönes Schlagwort zu wählen. Der Purpose muss echt sein – sonst wird er schnell als Marketing-Fassade entlarvt. Zum anderen bedeutet es, dass man manchmal bewusst gegen den schnellen Profit entscheidet, weil er nicht mit den eigenen Werten übereinstimmt.

Ein purpose-driven Business wächst daher oft langsamer, aber gesünder. Es zieht Menschen an, die wirklich passen – und stößt gleichzeitig jene ab, die sich nicht mit der Haltung identifizieren können. Das kann am Anfang herausfordernd sein, führt langfristig aber zu einer starken und authentischen Marke.

Für wen ist dieser Ansatz geeignet?

Nicht jedes Business muss purpose-driven sein. Aber wenn du in deinem Herzen spürst, dass du mehr willst, als nur etwas zu verkaufen, könnte es genau das Richtige für dich sein.

Besonders sinnvoll ist dieser Weg, wenn deine Zielgruppe Wert auf Nachhaltigkeit, Authentizität oder Fairness legt. Wenn du ein Business führst, das Herzblut und Überzeugungen trägt, dann ist Purpose nicht nur eine Option – es ist wahrscheinlich der Schlüssel, um deine Marke glaubwürdig und stark zu machen.

Wenn du das Gefühl hast, dass dein Business mehr Klarheit und Tiefe braucht...

...begleite ich dich gerne dabei, deinen Purpose sichtbar zu machen – mit Branding, Webdesign und Marketing, das deine Werte nicht nur zeigt, sondern spürbar macht.

Weitere Beiträge

what-is-a-purpose-drive-business

online-marketing-without-social-media

soulful-business-slow-marketing-new-gen-of-business

branding-mistakes-making-you-seem-insecure

ready-for-a-full-package-website

bottom of page